Zusammenfassung
Die Inzidenz von proximalen Humerusfrakturen liegt bei 105–342/100 000 Einwohnern.
Mit einer Zunahme dieser Verletzung in den nächsten Jahren kann gerechnet werden.
Die Nagelosteosynthese ist ein minimalinvasives, einfaches Verfahren, welches gut
bei einfachen Frakturen geeignet ist. Die Operationstechnik mit einem Targon PH Nagel
wird in einem Video demonstriert. In den letzten 5 Jahren haben wir 74 Patienten mit
2- und 3-Fragment-Frakturen am proximalen Oberarm mit Targon-Nägeln versorgt. 75 %
der Patienten waren Frauen. Das Durchschnittsalter betrug 70,6 Jahre. 15 verschiedene
Operateure führten die Eingriffe aus. Die mittlere Schnitt-Naht-Zeit betrug 36 Minuten
(13–67 min.) Im Median verblieben die Patienten 8 Tage im Krankenhaus. Kein Patient
verstarb während des stationären Aufenthalts. 17 % der Patienten wurden in eine Rehabilitationsklinik
und 4 % neu in eine Pflegeinrichtung entlassen. Alle übrigen Patienten wurden nach
Hause entlassen. Bei guter intraoperativer Reposition und korrekter Nageleintrittsstelle
steht bei 2- und 3-Fragment-Frakturen mit der Marknagelosteosynthese ein minimalinvasives,
gutes Verfahren zur Verfügung, um Übungsstabilität zu erreichen.
Summary
The incidence of proximal humerus fractures is between 105 and 342 cases/100,000 population.
It is expected that these injuries will become more common in future. Intramedullary
(IM) nailing is a minimally invasive, uncomplicated procedure, which is suitable for
simple fractures. The operative technique using a Targon PH nail is demonstrated in
a video. In the past five years, we have treated 74 patients with two and three fragment
proximal humerus fractures with Targon nails. 75 % of the patients were female. The
average age was 70.6 years. 15 surgeons performed the procedures. Average skin-to-skin
operative time was 36 minutes (13–67 min.). The median admission time was 8 days.
There were no inpatient mortalities. 17 % of patients were discharged to a rehabilitation
centre and 4 % (for the first time) to a care facility. All other patients were discharged
home. With good intraoperative reduction and proper nail entry site selection, IM
nail fixation offers a good, minimally invasive operative technique to achieve stable
range of motion for two or three fragment fractures.